3.4_friedensdiplomatie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
3.4_friedensdiplomatie [2025/04/13 11:39] – [Verträge auf Basis der U-NO Prinzipien sind die rechtliche Basis für Frieden] supfra | 3.4_friedensdiplomatie [2025/04/16 08:03] (aktuell) – [Verträge auf Basis der U-NO Prinzipien sind die rechtliche Basis für Frieden] supfra | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Bundesrecht konsolidiert\\ | Bundesrecht konsolidiert\\ | ||
- | www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 21\\ | + | [[http://www.ris.bka.gv.at|www.ris.bka.gv.at]] |
Die Ziele der Vereinten Nationen sind:\\ | Die Ziele der Vereinten Nationen sind:\\ | ||
1. Den Weltfrieden und die internationale Sicherheit aufrechtzuerhalten\\ | 1. Den Weltfrieden und die internationale Sicherheit aufrechtzuerhalten\\ | ||
2. Alle Mitglieder erfüllen nach Treu und Glauben die von ihnen gemäß der vorliegenden Satzung übernommenen Verpflichtungen, | 2. Alle Mitglieder erfüllen nach Treu und Glauben die von ihnen gemäß der vorliegenden Satzung übernommenen Verpflichtungen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | //ChatGPT | ||
+ | Kopieren | ||
+ | **Die Charta der Vereinten Nationen (UN-Charta) hat im österreichischen Recht Verfassungsrang.** Dies ist in Artikel 2 des Bundesverfassungsgesetzes (B-VG) festgelegt, der besagt, dass völkerrechtliche Verträge, die von Österreich ratifiziert wurden, Teil des österreichischen Rechts sind und Vorrang vor einfachen Gesetzen haben, solange sie im Einklang mit der Verfassung stehen. | ||
+ | |||
+ | Die UN-Charta selbst ist ein grundlegendes Dokument, das die Prinzipien und Ziele der Vereinten Nationen festlegt und somit auch für die österreichische Rechtsordnung von bedeutender Relevanz ist. Sie beeinflusst nicht nur das außenpolitische Handeln, sondern auch die Interpretation und Anwendung von nationalem Recht in Bezug auf internationale Verpflichtungen.// | ||
+ | |||
+ | Zusätzlich ist zu beachten, dass die Umsetzung der in der UN-Charta festgelegten Prinzipien in Österreich durch verschiedene nationale Gesetze und Regelungen unterstützt wird, die die internationalen Verpflichtungen in die nationale Rechtsordnung integrieren. | ||
Völkerrecht\\ | Völkerrecht\\ | ||
Menschenrecht\\ | Menschenrecht\\ | ||
Sozialcharta\\ | Sozialcharta\\ | ||
- | https:// | + | [[https:// |
- | https:// | + | [[https:// |
Die Befolgung des International LAW schafft Frieden | Die Befolgung des International LAW schafft Frieden | ||
- | https:// | + | [[https:// |
- | Das internationale Recht ist bereits gut entwickelt, wird aber von einigen Akteuren (Regierungen von Staaten) NICHT berücksichtigtr. Kurz: Politker brechen Völkerrecht wissentlich. Staatsterror (kein UN Beschluss!!) wie die Bombardierung des Irak Lybien, GAZA ist der U-NO Generalversammlung bekannt, jedoch blockieren va USA und Israel sehr viele Resolutionen. Israel hält sich nicht an rechtskräftige Resolutionen. | + | Das internationale Recht ist bereits gut entwickelt, wird aber von einigen Akteuren (Regierungen von Staaten) NICHT berücksichtigtr. Kurz: Politker brechen Völkerrecht wissentlich. Staatsterror (kein UN Beschluss!!) wie die Bombardierung des Irak Lybien, GAZA ist der U-NO Generalversammlung bekannt, jedoch blockieren va USA und Israel sehr viele Resolutionen. Israel hält sich nicht an 131 rechtskräftige Resolutionen. |
3.4_friedensdiplomatie.1744537190.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/13 11:39 von supfra