Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


telefon_und_internet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
telefon_und_internet [2025/04/26 09:07] – [Open Source Software in der Verwaltung] supfratelefon_und_internet [2025/04/26 09:09] (aktuell) – [Telefon und Internet] supfra
Zeile 4: Zeile 4:
 Das Internet ist bereits Bestandteil des täglichen Lebens in der "Internet-Gesellschaft". Ein staatlich betriebenes Internet kann hochsicher konfiguriert werden und als staatlicher Dienst sehr günstig verfügbar sein. Das Internet ist bereits Bestandteil des täglichen Lebens in der "Internet-Gesellschaft". Ein staatlich betriebenes Internet kann hochsicher konfiguriert werden und als staatlicher Dienst sehr günstig verfügbar sein.
  
-Open Source Software in der Verwaltung\\+==== Open Source Software in der Verwaltung ==== 
 Mit Open source Software ist es möglich**, ein nationales hochsicheres Internet zu haben, das die nationalen Daten nicht auf externen Servern von US.Konzernen **speichert sonder auf eigenen Servern, die vom Ausland unabhängig sind. Mit Open source Software ist es möglich**, ein nationales hochsicheres Internet zu haben, das die nationalen Daten nicht auf externen Servern von US.Konzernen **speichert sonder auf eigenen Servern, die vom Ausland unabhängig sind.
  
 +**
 +
 +Schleswig-Holsteins Landesregierung wirbt für Abschaffung von Microsoft-Programmen  ** \\
 Schleswig-Holsteins Digitalisierungs-Minister Schrödter wirbt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Spannungen mit den USA für die Abkehr von Microsoft-Produkten. Die Gefangenschaft in Softwarelösungen großer, insbesondere außereuropäischer Anbieter sei nicht nur eine Sicherheitsbedrohung, sondern lähme auch das Wachstum der eigenen Digitalwirtschaft, sagte der CDU-Politiker der „Bild“. In dem Bundesland ist die Abkehr bereits beschlossen. Schleswig-Holsteins Digitalisierungs-Minister Schrödter wirbt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Spannungen mit den USA für die Abkehr von Microsoft-Produkten. Die Gefangenschaft in Softwarelösungen großer, insbesondere außereuropäischer Anbieter sei nicht nur eine Sicherheitsbedrohung, sondern lähme auch das Wachstum der eigenen Digitalwirtschaft, sagte der CDU-Politiker der „Bild“. In dem Bundesland ist die Abkehr bereits beschlossen.
  
telefon_und_internet.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/26 09:09 von supfra