Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lexikon:gesellschaftsformen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lexikon:gesellschaftsformen [2024/09/18 10:38] supfralexikon:gesellschaftsformen [2024/11/14 08:15] (aktuell) supfra
Zeile 27: Zeile 27:
 Für Österreich wird im Falle des Zerfalls des USD und damit des EURO eine Entscheidung möglich, den Schilling wieder einzuführen und auch den BRICS Staaten beizutreten. Für Österreich wird im Falle des Zerfalls des USD und damit des EURO eine Entscheidung möglich, den Schilling wieder einzuführen und auch den BRICS Staaten beizutreten.
  
-====2. Förderalismus, Subsidiarität, Individualismus====+==== 2. Förderalismus, Subsidiarität, Individualismus ====
  
-- **Im Gegensatz zum Zentralismus,** bei dem die gesamte Macht bei einer oder wenigen staatlichen Stellen liegt, stehen zwei Konzepte: **Föderalismus und Subsidiarität**.\\+- **Im Gegensatz zum Zentralismus,** bei dem die gesamte Macht bei einer oder wenigen staatlichen Stellen liegt, stehen zwei Konzepte: **Föderalismus und [[lexikon:subsidiarität|Subsidiarität]]**.\\
 **Im Gegensatz zum Kollektivismus steht der Individualismus.** \\ **Im Gegensatz zum Kollektivismus steht der Individualismus.** \\
 "Der Maßstab ist das Wohlergehen der Ärmsten der Gesellschaft!" "Der Maßstab ist das Wohlergehen der Ärmsten der Gesellschaft!"
Zeile 40: Zeile 40:
 |**Prüfstand Ethik** |**Prüfstand Sparsamkeit** | |**Prüfstand Ethik** |**Prüfstand Sparsamkeit** |
 |Subsidiarität ist dem Zentralismus vorzuziehen. (zB: weniger Zwang von Aussen, mehr Gestaltungsfreiheit)|Ein selbstbestimmtes Österreich braucht weniger Steuergeld. Das Bürokratiemonster EU verschlingt 2024 bereits 10 Mrd. Euro nur für die Bürokraten und die Verwaltung.| |Subsidiarität ist dem Zentralismus vorzuziehen. (zB: weniger Zwang von Aussen, mehr Gestaltungsfreiheit)|Ein selbstbestimmtes Österreich braucht weniger Steuergeld. Das Bürokratiemonster EU verschlingt 2024 bereits 10 Mrd. Euro nur für die Bürokraten und die Verwaltung.|
 +
  
 ====3. Einer der völlig neuen Denkansätze: Schumachers buddhistische Ökonomie (Small is beautiful)==== ====3. Einer der völlig neuen Denkansätze: Schumachers buddhistische Ökonomie (Small is beautiful)====
lexikon/gesellschaftsformen.1726648722.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/18 10:38 von supfra